Ganzjahresfütterung

Zum Schutz unserer heimischen Vogelpopulation

Die zunehmende Urbanisierung und der Anbau von Monokulturen stellen nicht nur uns Menschen vor Herausforderungen. Auch die Lebensbedingungen der Wildvögel werden dadurch zunehmend erschwert die Suche nach Futter und geschützten Brutplätzen wird zum Kraftakt. Unterstützen Sie unsere gefiederten Freunde deshalb das ganze Jahr über mit Fidelio.

Frühling

Nach einem kalten und dunklen Winter kehren viele Zugvögel aus den warmen Gefilden in unsere Gärten zurück, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Steigen die Temperaturen, so beginnt die kräftezehrende Paarungszeit die Balz, der Nestbau und das Legen der Eier. Die Fütterung des Nachwuchses fordert den Eltern zusätzliche Energie ab. Während dieser Zeit freuen sich Wildvögel über eine fettreiche Nahrung.

Sommer

Nun beginnt bei den Wildvögeln die Mauser (Gefiederwechsel). In dieser Zeit haben unsere kleinen Freunde einen erhöhten Energiebedarf. Hier hilft ein zusätzliches Futterangebot, diesen Bedarf optimal zu decken.

Herbst

Die Zugvögel bereiten sich auf ihren langen Flug in Richtung Süden vor. Für Vögel, die unsere heimischen Gebiete nicht verlassen, ist es wichtig, sich jetzt eine schützende Fettschicht für den anstrengenden Winter anzufressen. Fettreiches Futter ist in dieser Jahreszeit die ideale Wahl.

Winter

Kalte und kurze Tage erschweren den Wildvögeln die Nahrungssuche. Zudem gibt es kaum Beeren und Insekten, so dass die Vögel ihren Energiebedarf über das natürliche Nahrungsvorkommen allein nicht decken können. Deshalb benötigen unsere gefiederten Freunde unsere Unterstützung.